top of page

FAQ
-
Was bedeutet Methodenkompetenz bei der Digital Management SchoolMETHODEN:KOMPETENZ "Wir möchten den Managern durch unsere Methoden ein Set an Werkzeugen zur Verfügung stellen. Mit diesem Set können sie Projekte mit einem hohen Neuigkeitsgrad und den damit verbundenen Veränderungen nicht länger als Bedrohung, sondern vielmehr als Chance betrachten und zugleich Geschäftsmöglichkeiten erkennen. Das Motto mag zwar altmodisch klingen, hat jedoch nach wie vor seine Berechtigung: 'Hilfe zur Selbsthilfe'. Doch das ist noch nicht alles. In unseren Präsenzworkshops setzen Sie Ihr Wissen in Live-Challenges um, präsentieren vor angesehenen Juroren und erweitern dadurch kontinuierlich Ihre Fähigkeiten. Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit der Munich Business School und der Stanford University, vermitteln wir nicht nur Methodenkompetenz, sondern fördern auch das Mindset, das erfolgreiche Manager auszeichnet. Alle Tools sind wissenschaftlich fundiert und haben sich in der Praxis erfolgreich bewährt. Diese Schulung ist das Ergebnis des CDO-Programms der Munich Business School und der Stanford University. Als Teilnehmer erhalten Sie ein individuelles Methodenhandbuch." In unseren Zertifikatslehrgängen erhalten die Teilnehmer die Methodenkompetenz und das Mindset, um Ihr Unternehmen nach vorne zu bringen. Die Lehrgänge wurde in Zusammenarbeit mit Prof. Seif von der Munich Business School und der Innovationswerkstatt konzipiert. Als Abschluß bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Universitätszertifikat. So werden sie zum Brückenbauer zwischen dem Unternehmen und dem Zeitgeist. Jede Methode wird prägnant auf maximal 2 Seiten erklärt, inklusive einer Beschreibung, der Durchführung, den Ergebnissen und einem Beispiel. Für jede Methode steht ein On-Demand-Tutorial zur Verfügung, das die Teilnehmer jederzeit und überall ansehen können.
-
Ist es möglich snackable zu lernen?....
-
Was ist die Digital Management School?...
-
Wer ist die Digital Managment School?Willkommen bei der Digital Management School – Ihrem Wegweiser für modernes zukunftsorientierte Unternehmensmanagement. Unsere Experten verfügen über jahrelange Erfahrung in der Leitung und Führung von Unternehmen auf Entscheiderebene. Unser Credo ist einfach: Wir möchten, dass unsere Teilnehmer von den reichen Erfahrungen unserer Coaches profitieren. Unsere Tipps und Empfehlungen sind daher praxiserprobt und direkt in der Geschäftswelt anwendbar. Wir sind keine Dogmatiker, die behaupten, die alleinige Wahrheit zu kennen. Stattdessen glauben wir daran, dass die persönlichen Erfahrungen und Gespräche mit unseren erfahrenen Managern unsere Teilnehmer inspirieren, bessere Entscheidungen zu treffen. Bei der Wissensvermittlung gehen wir neue Wege. Als Teilnehmer haben Sie die Freiheit zu entscheiden, wann und wo Sie das Wissen aufnehmen, das wir in unseren Tutorials und Cappuccino Podcasts vermitteln. Und für persönliche Gespräche stehen unsere Experten Ihnen stets zur Verfügung, um all Ihre Fragen zu beantworten. Unsere Vision ist es, Ihnen die Werkzeuge und Inspiration zu bieten, die Sie benötigen, um erfolgreich in der digitalen Geschäftswelt zu agieren. Bei der Digital Management School legen wir Wert auf Praxisnähe, Flexibilität und den direkten Austausch mit unseren Experten. Wir sind stolz darauf, Ihren individuellen Lernweg zu begleiten und Sie auf Ihrer Reise zu einer besseren Unternehmensführung zu unterstützen. Willkommen bei uns – hier geht es um Ihr Wachstum und Ihren Erfolg.
-
Sind die Microlearnings und die Course offiziell akkreditiert?....
-
Wer ist die Innovationswerkstatt?Die Digital Management School ist stolz darauf, zur Innovationswerkstatt GmbH zu gehören. Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind wir bei der Innovationswerkstatt leidenschaftliche Wegweiser und konstante Begleiter unserer Kunden auf deren aufregendem Weg in eine erfolgreiche Zukunft. In über 2.000 Projekten haben wir Unternehmen dabei unterstützt, sich den Herausforderungen ihres sich wandelnden Marktes zu stellen und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Wir sind überzeugt, dass vorausschauendes Denken besser ist als reaktives Handeln! Profitieren Sie auch von unserer umfangreichen Erfahrung und dem systematischen Einsatz spezialisierter Tools. Die Innovationswerkstatt verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Innovationsprozessen und Workshops. In über 1.500 Projekten haben wir Ideen für neue und äußerst erfolgreiche Geschäftsmodelle hervorgebracht. Große Konzerne wie Audi, Porsche, Deutsche Bahn und Lufthansa, ebenso wie zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen und renommierte Institutionen wie das Bundesministerium für Bildung & Forschung und der VDMA, vertrauen auf unsere Arbeit. Echte Innovationen entstehen nicht nur aus kreativen Ideen, sondern erfordern auch methodische Ansätze. Nutzen Sie unsere langjährige Expertise und den systematischen Einsatz bewährter Tools, um neuartige Ideen und Konzepte zu generieren und zu bewerten. Damit sind Sie in der Lage, gezielt Ideen für marktfähige Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die Sie erfolgreich von Ihren Wettbewerbern abheben!
-
Ist die Digital Management School neu am Markt?...
-
Warum sind FAQ wichtig?Über FAQ erhalten Website-Besucher schnelle Antworten auf häufig gestellten Fragen zu deinem Unternehmen. Sie erleichtern außerdem die Navigation auf der Website.
-
Gibt es ein Abschlusszertifikat der Digital Management School?...
-
Werden Studierende bei Fragen zu den Inhalten der Mikrolearnings und Coursen unterstützt?....
-
Was ist ein FAQ-Abschnitt?Mit einem FAQ-Abschnitt kannst du häufig gestellte Fragen zu deinem Unternehmen leicht beantworten, wie „Wohin gibt es Versandoptionen?“, „Was sind die Öffnungszeiten?“, oder „Wie kann ich einen Service buchen?“.
-
Wo kann ich meine FAQ hinzufügen?Du kannst FAQ zu jeder beliebigen Seite deiner Website oder deiner App hinzufügen.
-
Wie füge ich neue Fragen und Antworten hinzu?Um neue FAQ hinzuzufügen, befolge diese Schritte: 1. Verwalte FAQ in deiner Website-Verwaltung oder im Editor. 2. Füge einen neue Frage und Antwort hinzu. 3. Weise deine FAQ einer Kategorie zu. 4. Speichere und veröffentliche. Du kannst jederzeit zurückkehren und deine FAQ bearbeiten.
-
Wie entferne ich den Titel „Häufig gestellte Fragen“?Du kannst den Titel im FAQ-Tab für „Einstellungen“ im Editor bearbeiten. Um den Titel in deiner App zu entfernen, öffne den Tab „Website & App“ in deiner Owner-App und passe ihn an.
-
Kann ich ein Bild, Video oder GIF zu meinen FAQ hinzufügen?Ja. Um Medien hinzuzufügen, befolge diese Schritte. 1. Verwalte FAQ in deiner Website-Verwaltung oder im Editor. 2. Erstelle neue FAQ oder bearbeite bereits vorhandene. 3. Klicke im Antworttextfeld auf das Video-, Bild- oder GIF-Symbol. 4. Füge Medien aus deiner Bibliothek hinzu und speichere.
-
Wo finden die Präsenzveranstaltungen statt?....
bottom of page